Wie geht Mathe??! - eine oft gestellte Frage in letzter Zeit. Das soll sich ändern und somit gibt's jetzt diese Seite hier.
Bruchungleichungen
klick
- Bestimmung der Definitionsmenge D (zum Beispiel)
- Bestimmung des Hauptnenners aller Bruchterme (zum Beispiel)
- Multiplikation der Bruchgleichung mit Hauptnenner HN
Fallunterscheidung:
- Bestimmung des Vorzeichens des Hauptnenners (zum Beispiel)
- HN > 0 (zum Beispiel)
- HN < 0 (Achtung Ungleichungszeichen umdrehen!) (zum Beispiel)
- Bestimmung der Gesamtlösungsmenge (zum Beispiel)
Höhe eines Dreiecks
Einfach eine Linie senkrecht zu einer Seite des Dreiecks zeichnen, die Linie muss dann nur noch durch den gegenüberliegenden Eckpunkt gehen. (z.B.: Linie senkrecht zur Seite a, geht durch den Punkt A)
Seite wird bald noch vervollständigt.
|